Baustellenfest im Kraftwerk Mitte

Beim „Baustellenfest“ im Kraftwerk Mitte konnte die AfD-Stadträtin Dr. Silke Schöps den Rohbau des Gebäudes besichtigen, das früher als Schaltanlage 30 der DREWAG genutzt wurde. Lange war es in einem schlechten baulichen Zustand und wurde nun dank Fördermitteln von Bund und Land trotz Denkmalschutz komplett entkernt und neu strukturiert.

Markant ist dabei die sog. „Himmelsleiter“, eine offene Treppe, die alle neu geschaffenen Etagen miteinander verbindet. Insgesamt sollen auf 3000 m² Fläche Räume für Arbeiten, Forschung, Lehre und Events entstehen. Besonders technologieorientierte Start-ups sollen damit angesprochen werden. Ein Nutzer der Räume wird das Technologiezentrum Dresden sein.

Dr. Silke Schöps bewertet das Projekt wie folgt: „Die Neugestaltung des Kraftwerk Mitte kann dazu beitragen, dass unsere Stadt wirtschaftlich wächst und zukunftssicher wird.
Auf Dauer wird das Projekt jedoch nur dann Erfolg haben, wenn Dresden insgesamt ein attraktiver Standort für Unternehmen bleibt. Dazu braucht es eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur, bezahlbare Mieten und angemessene Steuern und Gebühren.“

Teilen:

Aktuelle Beiträge