
Politik als Kostentreiber: Auch Dynamo betroffen
Eine erfolgreiche Saison liegt hinter Dynamo Dresden. Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga freuen sich die Fans auf tolle Fussballspiele gegen große Tradionsvereine in
Eine erfolgreiche Saison liegt hinter Dynamo Dresden. Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga freuen sich die Fans auf tolle Fussballspiele gegen große Tradionsvereine in
In der Sitzung des Finanzausschusses am 10. Juni 2025 hat Oberbürgermeister Hilbert über die aktuelle Haushaltslage informiert und zugleich einen ambitionierten Personalabbau in der Verwaltung
Die Landeshauptstadt Dresden will den bestehenden Erbbaurechtsvertrag zum Grundstück Königsbrücker Straße 100 per Stadtratsbeschluss aufheben lassen. Dort sollte eigentlich der Neubau einer Schwimmhalle für Klotzsche
Die Landeshauptstadt Dresden schließt sechs Übergangswohnheime für Asylbewerber zum Jahresende 2025 hin. Die Mietverträge der Container- Standorte (Altgorbitzer Ring 69 in Gorbitz, Geystr. 27 in
In der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) am 3. Juni 2025 wurde der Beschluss gefasst, der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH (SDG) das Betriebsprogramm anzupassen. Es sollen
Bei einem Pressetermin informierten Baubürgermeister Stephan Kühn, die Leiterin des Straßen- und Tiefbauamtes, Simone Prüfer, sowie Prof. Dr. Marx über den Wiederaufbau der Carolabrücke und
Aufgrund des Wetters müssen die Bürgergespräche am kommenden Mittwoch und Freitag leider entfallen.
In der heutigen Sitzung stellte der Stadtrat erste Weichen für den Neubau der Carolabrücke. Hierbei setzt sich der Trend fort, der sich bereits bei der
Infostand mit Stadtrat Marco Dittrich 📍 Schillerplatz 📅 26.04.2025 🕙 10 – 12 Uhr