
Gewalttätiger Protest delegitimiert sich selbst
Vor der Stadtratssitzung am 21.November 2024 demonstrierten zahlreiche Gruppen gegen die geplanten Kürzungen im Bereich der Jugendhilfe. Laut Verwaltungsvorschlag fehlen im kommenden Haushalt über 8
Vor der Stadtratssitzung am 21.November 2024 demonstrierten zahlreiche Gruppen gegen die geplanten Kürzungen im Bereich der Jugendhilfe. Laut Verwaltungsvorschlag fehlen im kommenden Haushalt über 8
Windkrafträder im Dresdner Hochland? Das wünscht sich der grüne Teil des Stadtrates. Auf Antrag der Grünen sollte die geltende Beschlusslage des Stadtrates, nach der im
Der Stadtrat hat beschlossen, den Grundsteuerhebesatz für 2025 auf 400 Prozent festzulegen. Die AfD-Stadtratsfraktion hatte zuvor einen Änderungsantrag eingebracht, der einen Hebesatz von 380 Prozent
Im Rahmen der Stadtratssitzung wurden als wahrscheinliche Ursache für den Einsturz der Carolabrücke starke Korrosionsschäden an den Spanngliedern der Brücke genannt. Dabei war der Rathausspitze
Bereits im Vorfeld gab es zahlreiche Gutachten zu der am 11. September 2024 eingestürzten Carolabrücke. Dazu erklärt Thomas Ladzinski, Vorsitzender der AfD-Stadtratsfraktion: „In einer Gesamtschau
Die AfD-Stadtratsfraktion unterstützt die Petition gegen die Erhöhung der Elternbeiträge für die Betreuung in Dresdner Krippen, Kindergärten und Horten. „Die Senkung der Kita-Beiträge ist schon
Eine Studie der Sächsischen Polizeihochschule mit dem Titel „Ordnung und Sicherheit im Quartier 2024“ beschäftigt sich mit der Kriminalität in den Dresdner Stadtteilen Südvorstadt, Gorbitz
Eine schöne Nachricht aus Cotta – das Gymnasium ist fertig saniert. Unser Stadtrat Christian Pinkert hat sich das vor Ort persönlich angeschaut
Die Sitzung des Bauausschusses und die Beantwortung eines Fragenkatalogs der AfD-Fraktion an den Oberbürgermeister enthüllt: Die Verwaltung wusste sowohl von der starken statischen Belastung des
Derzeit sind Wissenschaftler der TU Dresden mit Untersuchungen zur Ursache des Einsturzes der Carolabrücke beauftragt. Es gibt bereits erste Zwischenstände, die bestätigen, dass zahlreiche Spannglieder