
Auch Dresden braucht eine Interimsbrücke!
Bad Schandau bekommt eine Behelfsbrücke, die eine Querung der Elbe, unabhängig von weiteren Schwierigkeiten mit der derzeit gesperrten Elbbrücke, ermöglichen soll. Als Bauzeit sind fünf
Bad Schandau bekommt eine Behelfsbrücke, die eine Querung der Elbe, unabhängig von weiteren Schwierigkeiten mit der derzeit gesperrten Elbbrücke, ermöglichen soll. Als Bauzeit sind fünf
Oberbürgermeister Dirk Hilbert hat zur heutigen Stadtratssitzung alle Tagesordnungspunkte im Zusammenhang mit dem Haushaltsbeschluss von der Tagesordnung genommen. Damit hat die Landeshauptstadt Dresden weiterhin keinen
18 Millionen Euro Defizit – damit rechnen die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) in den Jahren 2025 und 2026. In der Stadtratssitzung am 12. Februar 2025 wurde
In der Fragestunde im Stadtrat erkundigte sich Thomas Ladzinski, baupolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, zur geplanten Vergabe der Dienstleistungen für den Abriss der Carolabrücke. Für den
Bereits im Vorfeld der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bau wurden die Ergebnisse des Gutachtens zur Carolabrücke öffentlich: auch die beiden Brückenzüge A und
Neben der Carolabrücke gibt es eine nicht unerhebliche Anzahl weiterer Spannbetonbrücken im Stadtgebiet, die ebenfalls in den 70er bzw. 80er-Jahren errichtet wurden und dabei ähnliche