DVB: Intelligent und nachhaltig wirtschaften!

Die DVB muss sparen – aber nicht, indem sie den Stadtrand vom Zentrum abschneidet, Fähren einstellt und Bergbahnen stilllegt, wie ursprünglich angedacht. Wir haben Vorschläge gemacht, mit denen der ÖPNV weiter attraktiv bleibt, dabei aber nachhaltig wirtschaftet und das Umland dabei nicht abhängt. Der am Montag beschlossene Haushaltsplan hingegen reißt zukünftig ein riesiges Finanzloch, für […]

Die Politik muss sparen, nicht der Bürger!

Die Stadt ist durch die wirtschaftliche Situation und die Folgen der Bundespolitik in einer finanziell immer schlechteren Lage. Das war bereits lange absehbar, dennoch hat sich die Stadt immer wieder neue Luxusprojekte geleistet. Die AfD-Fraktion hat darum eine klare Haltung: Für einen ausgeglichenen Haushalt muss die Politik lernen, an den richtigen Stellen zu sparen – […]

Mehrheit aus CDU, Grünen, FDP, SPD und Linken: Gebührenhaushalt verabschiedet!

Auf Betreiben des OB entschied sich die CDU erneut für einen Kniefall vor einer linken Haushaltspolitik. Zusammen mit Grünen, SPD, Linken und FDP hat die CDU einen Haushalt, der ideologische Projekte durch Gebühren- und Steuererhöhungen mit dem Geld der Bürger finanziert, beschlossen. Die Kita- und Anwohnerparkgebühren steigen und belasten Autofahrer und Familien. Ab 2027 sollen […]

Ein seriöser Haushalt ohne Mehrbelastungen wäre möglich gewesen

„Wir waren auf einem guten Weg, einen seriösen, bürgerlichen Haushalt ohne Mehrbelastungen für die Dresdner Bürger zu verabschieden. Nun aber schlagen im Haushalt wieder vor allem die Ziele der SPD durch“, betont der AfD-Fraktionsvorsitzende Thomas Ladzinski kurz vor der Sondersitzung des Stadtrates am Montag, dem 31. März 2025. Gemeinsam mit CDU, Team Zastrow und der […]

Keine Erhöhung der Grundsteuer!

Die Stadt ist durch die wirtschaftliche Situation und die Folgen der Bundespolitik in einer finanziell immer schlechteren Lage. Das war bereits lange absehbar, dennoch hat sich die Stadt immer wieder neue Luxusprojekte geleistet. Die AfD-Fraktion hat darum eine klare Haltung: Für einen ausgeglichenen Haushalt muss die Politik lernen, an den richtigen Stellen zu sparen – […]

Kommen Sie mit uns ins Gespräch: Eröffnung des Stadtforums und Tag des Offenen Rathauses

Morgen ist es so weit: Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung wird das fertiggestellte Stadtforum der Öffentlichkeit zugänglich sein. Neben Führungen durch das neue Gebäude, gibt es die Möglichkeit, mit den Stadtratsfraktionen ins Gespräch zu kommen. Auch die AfD-Fraktion wird mit einem Stand vor Ort sein. Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/offenes-rathaus.php

Parken muss bezahlbar bleiben!

Seit Jahren sind Autofahrer Leidtragende der grünen Stadtpolitik, die die Verkehrsinfrastruktur vernachlässigt und Parkraum und Fahrspuren verschwinden lässt. Trotzdem wollen die linken und grünen Fraktionen nun Autofahrer zur Kasse bitten, um einen aufgeblähten Stadthaushalt zu finanzieren. So sollen die Parkgebühren und insbesondere die Kosten für das Anwohnerparken stark angehoben werden. Das lehnt die AfD-Fraktion ab. […]

Auch Dresden braucht eine Interimsbrücke!

Bad Schandau bekommt eine Behelfsbrücke, die eine Querung der Elbe, unabhängig von weiteren Schwierigkeiten mit der derzeit gesperrten Elbbrücke, ermöglichen soll. Als Bauzeit sind fünf Monate veranschlagt. Auch für Dresden – wo es nach mehr als einem halben Jahr noch immer keine nennenswerten Verbesserungen für den Verkehr gibt – wäre eine Interimsbrücke hilfreich. Sie würde […]